Größte Pokergewinne

Poker ist mehr als nur ein Kartenspiel; für eine Elite von Spielern ist es ein Weg zu unermesslichem Reichtum. Professionelle Pokerspieler messen sich auf den größten Bühnen der Welt, wo Preisgelder in Millionenhöhe keine Seltenheit sind. Diese Turniere, oft in den Glücksspielmetropolen wie Las Vegas oder Macau ausgetragen, ziehen die besten Köpfe und Nerven aus aller Welt an.
Die Möglichkeit, durch strategisches Spiel und Nervenstärke ein Vermögen zu machen, fasziniert viele. Doch nur wenige schaffen es, sich in dieser hart umkämpften Welt durchzusetzen und die ganz großen Gewinne einzufahren. Wir werfen einen Blick auf einige der beeindruckendsten Siege und die Geschichten hinter den Spielern, die es an die Spitze geschafft haben und zu Poker-Millionären wurden.
Antonio Esfandiari: Der Rekordgewinn beim „Big One for One Drop“
Einer der wohl spektakulärsten Gewinne in der Geschichte des Pokersports gelang Antonio Esfandiari. Im Juli 2012 schrieb er Geschichte, als er beim prestigeträchtigen „Big One for One Drop“-Turnier in Las Vegas triumphierte. Nach einem dreitägigen Marathon am Pokertisch, unterbrochen nur von kurzen Pausen zum Schlafen und Essen, sicherte sich Esfandiari ein Preisgeld von unglaublichen 18.346.673 US-Dollar, was damals fast 16,5 Millionen Euro entsprach. Dieser Sieg katapultierte ihn an die Spitze der ewigen Geldrangliste und festigte seinen Ruf als einer der größten Spieler aller Zeiten.
Daniel Colman: Der unbeeindruckte Weltmeister
Eine weitere bemerkenswerte Geschichte ist die von Daniel Colman. Nachdem er bei einem europäischen Pokerturnier bereits 1,5 Millionen Euro gewonnen hatte, setzte der Amerikaner alles auf eine Karte und kaufte sich mit diesem Geld in das World Series of Poker (WSOP) Big One for One Drop Turnier 2014 ein. Eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies: Am 29. Juni 2014 stand er als Sieger fest und nahm das damals zweithöchste Preisgeld in der Pokergeschichte mit nach Hause – knapp 13 Millionen Euro.
Colman war bekannt für seine unbewegte Miene am Pokertisch, und auch nach seinem Rekordgewinn zeigte er sich scheinbar unbeeindruckt und gelassen. Obwohl er dafür im Internet auch Kritik einstecken musste, ließ ihn das kalt. Insgesamt hat Colman bei Pokerturnieren bis heute über 28 Millionen US-Dollar (Stand: 2024) gewonnen und lebt standesgemäß in Rio de Janeiro.

Jamie Gold: Vom Fernsehproduzenten zum Poker-Weltmeister
Bereits im Jahr 2006 sorgte Jamie Gold für Furore, als er eine der ersten Rekordsummen im Poker gewann: 12 Millionen US-Dollar. Der ehemalige Fernsehproduzent nahm an einem Turnier in Las Vegas teil, für das er sich mit 10.000 US-Dollar einkaufte. Unbeeindruckt von den 8.700 anderen Spielern, hielt er an seiner aggressiven Strategie fest und spielte sein Spiel.
Seine Erfahrung – er hatte bereits im Vorjahr am Turnier teilgenommen – und seine unerschütterliche Taktik zahlten sich aus. Jamie Gold setzte sich im letzten Spiel gegen Allen Cunningham durch und wurde nicht nur Multimillionär, sondern auch Weltmeister im Poker. Er war zudem einer der ersten Spieler, der mit einem Sponsor auftrat, was die Professionalisierung des Sports weiter vorantrieb.
Sam Trickett: Der Fußballer, der am Pokertisch traf
Sam Trickett, ein Engländer, hatte ursprünglich eine Karriere als Fußballer angestrebt. Eine schwere Knieverletzung zwang ihn jedoch, diesen Traum aufzugeben. Er wandte sich dem Pokerspiel zu und machte es zu seinem neuen Beruf. Im Jahr 2012 stand er im Finale des „Big One for One Drop“ Antonio Esfandiari gegenüber. Obwohl er das letzte Spiel verlor, konnte er dennoch eine beeindruckende Summe mit nach Hause nehmen.
Der ehemalige Fußballer, der heute in Nottingham lebt, gewann stolze 10 Millionen US-Dollar (knapp 9 Millionen Euro). Bereits 2011 hatte er bei einem Turnier in Australien vier Millionen US-Dollar gewonnen. Trickett, ursprünglich gelernter Gasinstallateur, hat nach dem Ende seiner Fußballerkarriere Texas Hold'em Poker zu seinem Lebensinhalt gemacht und bewiesen, dass man auch ohne den ganz großen Sieg zu den Top-Verdienern gehören kann.
Most Recent News
Get the latest information